Skip to content

Praxis Wissensmanagement

Seminar: Autoren-Workshop – Wie verfasse ich ein WiDok?

Das Wissensdokument (WiDok) ist der Träger des Wissens in einem WMS. Um das Wissen für alle verständlich zu machen, sind Gestaltung, Formulierung und Standards der Form und Visualisierung zu beachten. Wer viele Wissensdokumente in WIVIO erstellt, für den ist dieses Seminar ein Zugewinn. 

Seminar im Detail | Zurück zur Programm-Übersicht

Autoren Workshop: Wie verfasse ich ein WiDok?

Ziele

Dieses Seminar vermittelt alles Wissenswerte zum WiDok sowie die Fähigkeit ein WiDok zu verfassen. Der Zweck ist es, dass die Teilnehmer

  • Die Bedeutung des Wissensdokuments verstehen
  • Inhaltliche und gestalterische Kriterien für WiDoks kennen
  • Ein erstes WiDok schreiben können

Inhalte

  1. Was ist ein WiDok?
  2. Inhalte von WiDoks
  3. Formate und Gestaltung von WiDoks
  4. Mein erstes WiDok

Voraussetzungen für die Teilnahme

Besuch des Seminars „Einführung in das Wissensmanagement“ oder adäquate Kenntnisse

Zielgruppen

WIVIO User

Ihre Trainerin

Simon Schattauer

Rahmenbedingungen

  • WBI Office, extern oder online
  • Dauer: 2 h
  • Anzahl Teilnehmer: max. 8
  • Kosten: 110 Euro / Teilnehmer

Nächste Termine 

Auf Anfrage.

 

Reservieren Sie sich einen Seminar-Platz

Ihre Anmeldung / Anfrage zu diesem Seminar

Kontakt

Gerne stehen wir jederzeit für Fragen zur WBI Academy, den einzelnen Kursen und ihren Inhalten sowie der Buchung zur Verfügung. Unser Team ist für Sie da:

E-Mail: office@wbi.at
Telefon: +43 5574 6706-1620

Verwandte Seminare

Einführung in das Wissens­management

Thema: Was ist Wissensmanagement und wie unterstützt es mich in meiner täglichen Arbeit?

WBI-Schulung für Mitarbeiter*innen

Wir unterstützen Sie beim Onboarding, damit Sie sich rasch einarbeiten und wirksam werden können.

Fragen?

Melden Sie sich bei uns!

Sie können uns vertrauen

best-of-2018-innovationspreis-it
Vorarlberger Digitalpreis
ewo_logo
StartUps
dsvgo-konform

Wissens­­management aktuell

Praktische Tipps & Tricks in unserem Newsletter:

Folgen Sie uns auf: