Praxis Wissensmanagement.
Seminar: Herausforderung demografischer Wandel
Die Altersstruktur Mitteleuropas verändert sich – immer mehr Menschen genießen Ihren verdienten Ruhestand. Damit ergeben sich für Unternehmen wie Organisationen des öffentlichen Sektors neuartige Herausforderungen: Expertenwissen droht für immer verloren zu gehen. Dieses Seminar vermittelt Strategien, Wissen rechtzeitig zu transferieren.
Ziele
Dieses Seminar unterstreicht die Bedeutung des demografischen Wandels für das Wissensmanagement von Organisationen und zeigt Wege, diese erfolgreich anzunehmen. Der Zweck ist es, dem Teilnehmer
- die Bedeutung des demografischen Wandels zu verdeutlichen,
- die Möglichkeiten von Wissensmanagement als Antwort auf diese Herausforderung aufzuzeigen und
- konkrete Methoden des Wissenstransfers vorzustellen.
Inhalte
- Demografie und die Folgen
- Wissensmanagement als Antwort
- Ausgewählte Methoden des Wissenstransfers
- Strategie zur Bewältigung der demografischen Herausforderung
Voraussetzungen für die Teilnahme
keine
Zielgruppen
- Wissensmanager
- Führungskräfte
- alle am Wissensmanagement-Interessierten
Nächster Termin
2. März 2021 oder auf Anfrage
Rahmenbedingungen
- Ort: WBI Office oder extern
- Zeitrahmen: 1 Tag / 8 Stunden
- Format: Präsenzveranstaltung
- Buchung: individuelle Seminarplätze; Firmenpackages auf Anfrage
- Teilnehmer-Anzahl: bis zu 8 Personen
- Kosten: 380 Euro / Teilnehmer
- inkludiert:
- Pausengetränke
- 1 Buch „Unternehmensführung mit Wissensmanagement“
- Unterlagenmappe
Ihr Trainer
Mark Buzinkay
Weitere Informationen & Buchung
office@wbi.at oder telefonisch: +43 5574 6706-0
Reservieren Sie sich einen Seminar-Platz
Ihre Anmeldung / Anfrage zu diesem Seminar

Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Mark Buzinkay, unser Experte für Methoden des Wissenstransfers berät Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu allen Fragen rund um den Erhalt des erfolgskritischen Wissens in Ihrer Organisation.
Kontakt
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Mark Buzinkay, PhD
WBI Consulting