Praxis Wissensmanagement.
Seminar: Ordnung in Wissensbeständen
Dokumentiertes, vernetztes Wissen einer Organisation ist nur so viel wert, wie darauf zugegriffen werden kann. Verantwortlich dafür sind Ordnungsprinzipien, die einen gezielten Zugriff auf Wissensbestände erlauben. Relevanz heißt das Zauberwort, an dem sich Suchmaschinen und Bibliothekare gleichermaßen messen. Wir zeigen wie das geht.
Seminar im Detail | Zurück zur Programm-Übersicht
Relevanz und Zugriff: Organisation von Wissen
Ziele
Dieses Seminar betont die Notwendigkeit von Strukturen, um Relevanz bei der Suche nach Wissensdokumenten zu ermöglichen. Der Zweck ist es, dem Teilnehmer
- die Möglichkeiten verschiedener Ordnungsprinzipien aufzuzeigen und
- konkrete Umsetzungen für die eigene Wissensordnung vorzustellen
Inhalte
- Herausforderungen der Informationssuche
- Prinzipien der Wissensordnung
- Ausgewählte Technologien der Wissensordnung
Voraussetzungen für die Teilnahme
keine
Zielgruppen
- Wissensmanager
- Führungskräfte
- alle am Wissensmanagement-Interessierten
Nächster Termin
27. April 2021 oder auf Anfrage
Rahmenbedingungen
- Ort: WBI Office oder extern
- Zeitrahmen: 1 Tag / 8 Stunden
- Format: Präsenzveranstaltung
- Buchung: individuelle Seminarplätze; Firmenpackages auf Anfrage
- Teilnehmer-Anzahl: bis zu 8 Personen
- Kosten: 380 Euro / Teilnehmer
- inkludiert:
- Pausengetränke
- 1 Buch „Unternehmensführung mit Wissensmanagement”
- Unterlagenmappe
Ihr Trainer
Mark Buzinkay
Weitere Informationen & Buchung
office@wbi.at oder telefonisch: +43 5574 6706-0
Reservieren Sie sich einen Seminar-Platz
Ihre Anmeldung / Anfrage zu diesem Seminar

Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns!
Mark Buzinkay, unser Experte für Methoden des Wissenstransfers berät Sie gerne kostenlos und unverbindlich zu allen Fragen rund um den Erhalt des erfolgskritischen Wissens in Ihrer Organisation.
Kontakt
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Mark Buzinkay, PhD
WBI Consulting