Praxis Wissensmanagement
Seminar: Personalveränderung ohne Wissensverlust
Die Altersstruktur Mitteleuropas verändert sich – immer mehr Menschen genießen Ihren verdienten Ruhestand. Auch ist es unter den jungen Generationen üblich, Erfahrungen bei unterschiedlichen Unternehmen zu sammeln, was häufigen Personalwechsel mit sich bringt. Aus diesen Begebenheiten ergeben sich für Unternehmen wie Organisationen neuartige Herausforderungen. Damit ihr Expertenwissen nicht für immer verloren geht, vermittelt diese Fortbildung Strategien, Wissen rechtzeitig und vor allem nachhaltig zu sichern und transferieren.
Ziele
Dieses Seminar unterstreicht die Bedeutung des Wissenstransfers bei Personalveränderungen in Organisationen und zeigt Wege, diesen erfolgreich anzunehmen und umzusetzen. Der Zweck ist es, dem Teilnehmer
- Wissensmanagement im Allgemeinen zu vermitteln,
- die Bedeutung des demografischen Wandels zu verdeutlichen,
- die Möglichkeiten von Wissensmanagement als Antwort auf diese Herausforderungen aufzuzeigen und
- konkrete Methoden des Wissenstransfers vorzustellen
Inhalte
- Personalveränderungen und die Folgen
- Wissensmanagement als Antwort
- Ausgewählte Methoden des Wissenstransfers anhand unterschiedlicher Szenarien
- Strategie zur Bewältigung von Wissensverlust
Voraussetzungen für die Teilnahme
keine
Zielgruppen
- Führungskräfte
- Personalverantwortliche
- alle Interessenten an Wissensmanagement
Rahmenbedingungen
- Ort: WBI Office | online
- Dauer: 2 Stunden
- Kosten: 210 Euro / Teilnehmer
- Abschluss: Teilnahmezertifikat
Ihre Trainer*innen
Christina Lierzer
Nächste Termine:
08. Februar | 13:00 – 15:00 Uhr | vor Ort |
07. März | 09:00 – 11:00 Uhr | online |
14. Juni | 13:00 – 15:00 Uhr | vor Ort |
18. April | 09:00 – 11:00 Uhr | online |
Reservieren Sie sich einen Seminar-Platz
Ihre Anmeldung / Anfrage zu diesem Seminar
Kontakt
Gerne stehen wir jederzeit für Fragen zur WBI Academy, den einzelnen Kursen und ihren Inhalten sowie der Buchung zur Verfügung. Unser Team ist für Sie da:
E-Mail: office@wbi.at
Telefon: +43 5574 6706-1620