Welche Gefahrenpotentiale bestehen im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie?
Die Digitalisierung kommt und ist auch schon da. Eine Anpassung an die technologischen Rahmenbedingungen sind für alle Organisationen ein absolutes Muss.
Die Digitalisierung kommt und ist auch schon da. Eine Anpassung an die technologischen Rahmenbedingungen sind für alle Organisationen ein absolutes Muss.
In jedem Unternehmen müssen Prozesse ständig analysiert werden. Funktionieren sie nicht richtig, werden sie angepasst und perfektioniert.
Die Prozessorientierung stellt eine Grundhaltung im Unternehmen dar. Das Produkt als auch die zu seiner Erzeugung notwendigen Schritten stehen dabei im permanenten Fokus.
Jedes Unternehmen hat eine Vorstellung, wohin die Reise gehen soll. Mindestens genauso wichtig ist es, auch eine klare Formulierung für die MitarbeiterInnen zu erstellen.
Der elektronische Akt war ein Meilenstein österreichischer Verwaltungsgeschichte. Was es dabei mit Wissensmanagement auf sich hat, erklären wir in diesem Beitrag.
Infografiken haben eine Stärke: komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen. Wenn es um Zahlenmaterial geht und Key Performance Indikatoren zum besseren Verständnis einen Kontext benötigen, dann sind Infografiken besonders wertvoll.
Key Performance Indikatoren sind ein Wegweiser für das betriebliche Tun. Aber welche Indikatoren machen für meine Organisation Sinn und wie sollte eine solche Sammlung aussehen?
Auch Non-Profits wollen erfolgreich sein: ihre ideelen Ziele sind die Motivation für viele ehrenamtliche Mitarbeiter. Aber woher weiß man, ob Ziele erreicht werden?
Ablauf-orientierte Organisationen existieren schon seit dem Beginn der Industrialisierung. Mit dem Fokus auf Qualität und Effizienz scheinen sie wieder in Mode zu kommen. Ein temporärer Trend?
Praktische Tipps & Tricks in unserem Newsletter: