So steigern Sie die Eigenständigkeit Ihrer Mitarbeiter
Wollen Sie von Ihren Mitarbeitern entlastet werden, in dem diese selbstständig agieren und Entscheidungen treffen?
Blogartikel zum Thema wissensorientierte Unternehmensführung bzw. wissensorientiertem Management mit WBI und in weitere Folge zu Themen wie 360 Grad Überblick, Transparenz, usw.
Wollen Sie von Ihren Mitarbeitern entlastet werden, in dem diese selbstständig agieren und Entscheidungen treffen?
Nicht selten kommen während der Arbeit Fragen auf, die es rasch zu beantworten gilt. Doch wer ist der Zuständige bzw. Experte auf diesem Gebiet? Wer kennt sich aus und kann schnell weiterhelfen?
Das Delegieren ist eine der wichtigsten Aufgaben von Führungskräften. Die Verantwortung den richtigen Personen zu übertragen, ist oftmals eine Herausforderung, da die Kompetenzen der MitarbeiterInnen zur übertragenen Arbeit passen müssen.
Treffpunkt Wissen von WBI lud zum Netzwerktreffen für Wissensmanagement und strukturiertes Organisieren im Dreiländereck.
Immer mehr Unternehmen setzen bei der Auswahl ihrer zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf offene, selbstständige, begeisterungsfähige Menschen, die bereit sind, ihr Wissen zu teilen.
Läuft in Ihrem Unternehmen eine große Menge an Wissen und Informationen zusammen?
Eine wesentliche Aufgabe der Führungskraft besteht darin, alle Mitarbeiter angemessen auszulasten. Wichtige Themen müssen an Personen übertragen werden, die auch das notwendige Knowhow und besitzen.
Wollen Sie, dass in Ihrem Unternehmen effizient gearbeitet wird? Wollen Sie schlechte Entscheidungen, wiederkehrende Probleme und vergessene Ideen mit Potenzial zukünftig vermeiden?
Wollen Sie als Führungskraft positiv auf die Organisation und die Mitarbeiter einwirken? Sie ermutigen gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um Großes zu bewirken?