3. Treffpunkt | WISSEN 2022

Gebündeltes Wissensmanagement im Dreiländereck
Am 28. April 2022 fand der dritte Treffpunkt | WISSEN an unserem neuen Standort in Hohenems/Vorarlberg statt. Der moderne Veranstaltungssaal wurde als Wissensplattform genutzt, um einerseits WBI kennenzulernen und andererseits Erfahrungen mit Wissensmanagement auszutauschen.
Den Auftakt machte Prof. Dr. Klaus North mit seiner Keynote über die VUKA-Welt. Er zeigte auf, wie Wissensmanagement den Unternehmen im Umgang mit der heutigen volatilen, ungewissen, komplexen und mehrdeutigen Welt hilft, besser und agiler zu reagieren, und wie WBI als praktische Methode dazu eingesetzt werden kann.
Daran anschließend teilte Otmar Kräutler, Geschäftsführender Gesellschafter der KRAL GmbH, seine Erfahrungen im praktischen Einsatz von Wissensmanagement. Er gab einen Einblick in die Arbeit mit WBI, wie sich sein Terminkalender von „randvoll“ zu „kaum befüllt“ änderte und welche weiteren Vorteile er als Führungskraft dadurch erfährt.
Einblicke und Insights
Nach einer kurzen Stärkung wurde der Teilnehmerkreis in zwei Gruppen geteilt. Interessierte konnten im ersten Vortrag bei Günther Ellensohn, Leitung Vertrieb, mehr über WBI und dessen Einsatz in der Praxis erfahren. Anwender erhielten im zweiten Plenum Einblicke in die aktuellen Insights von WBI. Dabei wurde von Otto Lederle, Leitung Software und Entwicklung, die bisherige Entwicklung unseres Wissensmanagement-Systems gezeigt und die neue Oberfläche von WIVIO vorgestellt. Außerdem stellte Mathias Nußbaumer, Leitung Consulting & Academy, unser aktuelles Projekt DAVID vor, gab Einsicht in die Arbeit der WBI Academy und zeigte den Teilnehmern, wie mithilfe von WBI eine aussagekräftige Wissensbilanz erstellt werden kann.
Zum Abschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Guntram Meusburger, Geschäftsführer Meusburger Georg GmbH & Co. KG und Autor des Buches „Erfolg mit Wissensmanagement“, sowie Otmar Kräutler und Prof. Dr. Klaus North statt. Die Expertenrunde beantwortete alle Fragen vom Publikum und diskutierte über die Vorteile und den Einsatz von Wissensmanagement in der Praxis. Ein gemütliches Abendprogramm mit gutem Essen und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, rundeten die Veranstaltung ab.