Tipps & Tricks für erfolgreiches Wissensmanagement
Wissensmanagement Aktuell
Erfahren Sie, wie betriebliches Wissensmanagement funktioniert und profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Wir teilen unser Wissen gerne mit Ihnen, denn Wissen ist unsere Leidenschaft.

Produktivität im Büro steigern
Wer kennt die Situation nicht, dass der (Arbeits-)Tag zu wenig Stunden hat? Um am Abend festzustellen, dass das Vorgenommene wieder nicht erledigt werden konnte?

Wissensdokumente richtig gestalten
Um MitarbeiterInnen und Führungskräften die Arbeit mit Wissensdokumenten zu erleichtern, empfiehlt sich eine einheitliche Dokumentengestaltung.

4 Tipps zum Schreiben von WiDoks: Wissen richtig festhalten!
Um Wissen dauerhaft zu sichern, ist es notwendig es schriftlich zu erfassen. Damit Sie Wichtiges verständlich und leicht lesbar aufbereiten können, erhalten Sie von uns einige Tipps.

Demografischer Wandel: Wissensmanagement als strategische Antwort
Die Entwicklung einer alternden Bevölkerung stellt die Frage der Wissensbewahrung in Betrieben und der öffentlichen Verwaltung auf eine neue Stufe.

WBI-Mechanismen: Die Wiedervorlage als Reminder
Die Wiedervorlage ist eine systemabhängige Erinnerungsfunktion und bildet die technische Grundlage für die inhaltliche Aktualitätskontrolle.

Projekte nachhaltig meistern
Als ambitionierte/r ProjektleiterIn hat man stets das Projektziel oder den nächsten Meilenstein vor Augen. Mit der Zeit „danach“ setzt man sich eher selten auseinander, da die Prioritäten anders liegen.

Wissensproblem = Qualitätsproblem?!
Kennen Sie diese Situation: Aufgrund des Tagesgeschäfts blieb keine Zeit für die Vorbereitungen für das lang geplante Audit. Jetzt heißt es rasch reagieren, denn „irgendwie muss es immer gehen“.

Aus Erfahrung wird man klug … wirklich?
Händewaschen ist derzeit wieder in großer Mode! Es bestreitet auch niemand, dass Händewaschen in Zeiten von Corona eine sinnvolle Sache sei. Anders sieht es dagegen mit Zuhausebleiben aus.

Verzichten Sie nicht auf das Knowhow Ihrer Mitarbeiter
Die vergangenen Tage haben gezeigt, wie schnell es gehen kann, dass Mitarbeiter kurzfristig ausfallen und entweder krank oder im Homeoffice sind. Die Abwesenheit wichtiger Experten kann Unternehmen schwer treffen.
WBI-NEWS ABONNIEREN