Skip to content

WBI in den Medien

Presse­informationen

Hier finden Sie ausgewählte Veröffentlichungen von und über uns.

2023

Februar

die wirtschaft

Die Macht des geteilten Wissens

Praxisnahes Wissensmanagement sowie ein einfaches, intuitives Wissensmanagement-System sind das Kerngeschäft von WBI Knowledge Solutions in Hohenems. 

2022

Oktober

return

Vernetztes Wissen

Fachkräftemangel, Überalterung und mehr Wissensbedarf machen Knowledge Management immer wichtiger. Tools erleichtern zwar den Austausch, sind aber nicht ausschlaggebend.

2022

September

Interactive West

2. Vorarlberger Digitalpreis

Ohne Digitalisierung geht heute nichts mehr, denn täglich sind wir mit neuen Technologien konfrontiert und müssen oftmals alternative Wege beschreiten. Somit sind digitale Ideen gefragter denn je, denn sie prägen und gestalten die momentane Zeit und die Zukunft.

2022

Mai

News Microsoft

Fahrplan Zukunft

[…] „Technik funktioniert nur wie sie soll, wenn das Personal auch entsprechend mit ihr umgehen kann. Deswegen setzen wir auf interne Kommunikation, unser WBI Wissensmanagement und regelmäßige Schulungen, um unsere Mitarbeiter*innen auf unserem Weg der Digitalisierung mitzunehmen“, so Michael Natter, CRM-Projektleiter bei Meusburger.

2022

April

Vorarlberger Nachrichten

Digitale Wissensarbeit

Meusburger wächst stark und ist deshalb mit der Suche von Fachkräften konfrontiert. Ein Interview mit Jasmine Gregotsch, Abteilungsleiterin für Personalentwicklung und Digitalisierung bei Meusburger.

2022

April

FORM+Werkzeug

Meusburger präsentiert Geschäftsfeld Software & Consulting

Meusburger vereint die Wissensmanagement-Software WIVIO und das ERP-System mERPio in seinem Bereich Software & Consulting. Passend dazu ist die dritte, überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches ‘Erfolg mit Wissensmanagement‘ von Guntram Meusburger erschienen.
 

2022

März

FACTORY – Ein Magazin der WEKA Industrie Medien

Wie eine Ausbildungsmappe junge Maschinenbauer in die digitale Zukunft führt

Bei Norsk Hydro im vorarlbergischen Nenzing ist man die Digitalisierung bei der Wurzel angegangen. Vor einem knappen Jahr stellte der Aluminiumbearbeiter seine Lehrlingsunterlagen auf digital um und will sich dadurch für künftige technologisch Innovationen rüsten. Ein Bericht des Lehrlingsausbildners Ibrahim Altundal.

2021

Oktober

Technikland Vorarlberg

„WISSENSTRANSFER NEU GEDACHT“

Seit vier Jahren ist Frank Wendland (19) bei Hydro in ­Nenzing tätig. Angefangen hat er als Lehrling der Maschinenbautechnik. Heute ist er als Leiter für ein ganz spezielles Projekt verantwortlich, das die Ausbildung und Integration der neuen Lehrlings-Generation in den Mittelpunkt rückt. Welch elementare Rolle dabei digitaler Lehrstoff spielt, weiß er nur allzu gut – auch über das eigene Unternehmen hinaus.

2020

Dezember

NEUE Vorarlberger Tageszeitung

„Gemeinsam sind und können wir mehr“

Alexander Koblinger ist zum Netzwerkpartner der Berater Beate Bück und Mathias Breuß geworden. Die beiden nutzen die WBI Software WIVIO und nehmen die entsprechende Wissensmanagement-Beratung in Anspruch.

2020

Dezember

Vorarlberger Wirtschaft

Fachkräfte erkennen und deren Potentiale nutzen

Gute Fachkräfte sind selten und schwer zu finden. Nicht nur bei Neueinstellungen ist es schwierig, die passende Person auszuwählen, auch im Unternehmensalltag müssen Aufgaben an die richtigen MitarbeiterInnen verteilt werden.

2020

September

wissensmanagement | Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration

Veränderung als Chance

Die heutige Arbeitswelt ist dynamischer als je zuvor! Sie verlangt von Organisationen, sich ständig zu hinterfragen und ihre Abläufe zu verbessern. Kleinere und größere Change-Prozesse sind daher allgegenwärtig und aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Um Veränderungen rasch und effektiv umzusetzen, ist eine transparente Kommunikation einer der wichtigsten Grundpfeiler. 

2020

August

Vorarlberger Wirtschaft

Wissen – die wertvollste Ressource
eines Unternehmens

Wichtiges muss sofort weitergegeben werden, Allgemeines bei Bedarf schnell abrufbar sein. Dafür ist ein zentraler Ort notwendig, auf den die MitarbeiterInnen zeit- und ortsunabhängig Zugriff haben. Die hier gespeicherten Informationen müssen somit aktuell und inhaltlich korrekt sein.

2020

August

VDWF im Dialog

Wissens­management-Systeme: aus den Köpfen in die Welt – und zurück

In einer Sache sind sich Anbieter von Wissensmanagement-Software einig: Bisher verwenden nur wenige Werkzeugmacher ein solches Tool. Alexander Koblinger erklärt im Interview, warum die WBI-Komplettlösung für diese Branche den richtigen Ansatz verfolgt.

2020

Juli

Vorarlberger Wirtschaft

Wissensmanagement erfolgreich einführen

Wie bei der Errichtung eines Hauses, sollte bei der Einführung von Wissensmanagement stufenweise vorgegangen werden. Lesen Sie nach, welche 5 Schritte dabei wichtig sind.

2020

Mai

Die Wirtschaft

Projekte mit Wissensmanagement
meistern

Als ambitionierte/r ProjektleiterIn hat man stets das Projektziel oder den nächsten Meilenstein vor Augen. Mit der Zeit „danach“ setzt man sich eher selten auseinander, da die Prioritäten anders liegen. Dabei wäre eine klare, nachvollziehbare Dokumentation insbesondere im Sinn einer kontinuierlichen Verbesserung hilfreich.

2020

März

wissensmanagement | Das Magazin für Digitalisierung, Vernetzung & Collaboration

Suchen Sie noch oder finden Sie schon?

Ein Großteil der Arbeitszeit wird damit verbracht, wichtige Informationen und bereits erarbeitete Unterlagen oder Lösungen zu suchen. Meist liegt die erfolglose Suche an der dezentral organisierten und unstrukturierten
Ablage.

2019

August

Annette Hexelschneider

Was bedeutet Wissens­management?

Blogeintrag über WBI als Beispiel für funktionierendes Wissensmanagement und der gelungenen Aufbereitung des Themas im WBI Buch.

2019

Juni

Land Magazin | Der Maschinenring Österreichs

Verstaubtes Wissen nützt niemandem

WBI-Experte Abraham Sohm gibt ein Interview zu den größten Fehlern im Wissensmanagement.

2018

August

VDWF im Dialog

Firmenportrait WBI Wissens­management

Veröffentlichung im Sprachrohr der Werkzeug- und Formenbau-Welt.

2017

Juli

SHS | Operative Beratung auf Augenhöhe.

Was wissen Sie wirklich?

In Wissensmanagement steckt großes Potential. Aber wie geht das denn wirklich? Ein Interview mit Guntram Meusburger, geschäftsführender Gesellschafter der Meusburger Georg GmbH.

2016

Juli

wissens management | Beitrag von Lisa Grefe

Standardisiert, geprüft & freigegeben: Das Unternehmen Meusburger dokumentiert sein Wissen

Fachbeitrag über die Wissensmanagement bei der Meusburger Georg GmbH & Co KG als fester fester Bestandteilder Unternehmenskultur.

2016

September

gfwm THEMEN | Fachpublikation der Gesellschaft für Wissensmanagement e.V.

EWO Gewinnerbeitrag

Beitrag zum Gewinn der Auszeichnung „Exzellente Wissensorganisation“ durch die Meusburger Georg GmbH & Co KG.

2016

April

ifaz | Institut für Arbeitsdesign und Zukunftstechnologien e.V.

Gastbeitrag: Wissensträger sind die Fachkräfte der Zukunft

Immer mehr Unternehmen lernen selbstständige, begeisterungsfähige Mitarbeiter zu schätzen, die ihr Wissen und ihre Expertise einbringen wollen. Guntram Meusburger über den Wert um das Wissen im Unternehmen.

2015

Dezember

LEADERSHIP | Magazin für Führungskräfte

Zu Besuch beim Marktführer

Die Firma Meusburger lud 22 Mitglieder des WdF Vorarlberg zu Einblicken in ihr Unternehmen und zum Impulsvortrag rund um das Thema „Wissensmanagement“ ein.

Fragen?

Melden Sie sich bei uns!

Sie können uns vertrauen

best-of-2018-innovationspreis-it
Vorarlberger Digitalpreis
ewo_logo
StartUps
dsvgo-konform

Wissens­­management aktuell

Praktische Tipps & Tricks in unserem Newsletter:

Folgen Sie uns auf: