WBI Anwendung
Wissensmanagement für Ausbildung und Lehre
Bestens qualifizierte Fachkräfte sind der Schlüssel für den Erfolg von morgen. WBI unterstützt Sie bei der digitalen Ausbildung Ihrer Lehrlinge/Azubis. Profitieren Sie von den jahrzehntelangen Erfahrungen von Meusburger.
WBI – Ihr Wissen. Unsere Leidenschaft.
Eine moderne Ausbildung
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre praxisorientierte Ausbildung zu digitalisieren. Neben den AusbilderInnen sollen auch die Auszubildenden den Umgang mit zeitgemäßen IT-Tools frühzeitig erlernen und davon profitieren. Die einfache Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit der WBI Software spielen hier ihre Stärken aus.
In der Lehrwerkstatt ist die Vermittlung von Wissen wichtiger als in vielen anderen Unternehmensbereichen. Daher ist es besonders wichtig, dass MitarbeiterInnen jederzeit auf top-aktuelles Knowhow zugreifen können. Die Auszubildenden sollen neben ihrer praktischen Tätigkeit auch an den Umgang mit digitalen Werzeugen gerangeführt werden – stets fokussiert auf jene Dinge, die sie wirklich brauchen. Die AusbilderInnen können Planungslisten, Arbeitsanweisungen oder andere Dokumente rasch zur Verfügung stellen und die Ausbildungsverantwortlichen behalten stets den Überblick.
Beispiele zu Wissensdokumenten für Ausbildung & Lehre:
- Fragebogen Elterngespräch Lehrlinge
- Fragen zur Lehre
- Lehrwerkstatt – Pflichten und Regeln in der Ausblildung
- Jahresplaner Lehrwerkstatt
- Ausbildungsplan Lehrwerkstatt
- Schultage Lehrlinge
- Nachhilfe Lehrlinge
- Beurteilung Lehrling
- Krankmeldung Lehrlinge
Weitere Beispiel- und Musterdokumente für den sofortigen Einsatz und Überblick finden Sie in unserer Musterdatenbank. Diese stammen direkt aus der erfolgreichen Meusburger Lehrlingsausbildung.
Mit Hilfe der ausgesuchten Musterdokumente können Sie sofort mit dem Aufbau Ihrer Wissensdatenbank beginnen. Als Vorlage oder Inspiration sind sie fixer Bestandteil ab dem ersten Arbeitstag mit WBI.
Wissen erfassen, verteilen, nutzen und sichern.
Top Ausbildung mit Wissensmanagement
Musterdokumente.
WBI Musterdokumente für Ausbildung und Lehre
Die WBI-Wissensdokumente aus der Praxis einer erfolgreichen Lehrwerkstatt unterstützen die Ausbildung in Ihrem Unternehmen.
Ausbildungsplan Lehrwerkstatt
Jahresplan für den Überblick während der Ausbildung, zu Urlaubszeiten etc.
Beurteilung
Lehrlinge
Unterstützung in der Ausbildung durch eine Noten-Berechnung.
Jahresplaner Lehrwerkstatt
Übersicht mit Verlinkung zu Events und Terminen des laufenden Jahres.
Regeln
Lehrwerkstatt
Die gegenseitige Unterzeichnung schafft klare Vorgaben und Transparenz.
Digitale Ausbildung Vorarlberg – interaktive Datenbank
Plattform für eine digitale, wissensbasierte Zukunft der Lehrlingsausbildung
Immer häufiger stehen Lehrbetriebe vor Herausforderungen, wie Fachkräftemangel, Digitalisierung in der Ausbildung oder die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit im Lehrlingsrecruiting. Mit dem Projekt DAVID wollen wir diesen Hürden Abhilfe schaffen. DAVID steht für „Digitale Ausbildung Vorarlberg – interaktive Datenbank“ und ist ein kooperativer Schritt in eine digitale, wissensbasierte Zukunft der Lehrlingsausbildung.
Unser Ziel ist es, mit einer gemeinsamen Wissensplattform, die zahlreichen Fragestellungen der heutigen Zeit nachhaltig zu lösen. Mit einer unternehmensübergreifenden Kollaboration der Lehrlingsausbildner treiben wir die Digitalisierung in der Ausbildung voran und fördern die Qualität der Ausbildung im selben Zuge. Zudem versucht die Plattform, die Attraktivität der Lehrberufe zu steigern.
Projektpartner in Vorarlberg, Österreich: