Skip to content

WBI Anwendung.

Wissens­manage­ment für die Geschäftsleitung & Führung

Machen Sie das Wissen Ihrer Organisation transparent, um qualitativ hochwertigere Entscheidungen auf Basis aktueller und richtiger Information zu treffen. Nutzen Sie die jahrelange Praxiserfahrung eines erfolgreichen Geschäftsführers und optimieren Sie Ihren Umgang mit Wissen.

WBI –  Ihr Wissen. Unsere Leidenschaft.

Verschaffen Sie sich mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Mit WBI Wissensmanagement stehen Ihnen immer alle wichtigen Informationen in hoher Qualität und Aktualität zur Verfügung. Langwieriges Suchen notwendiger Dokumente und ineffiziente Meetings gehören damit der Vergangenheit an. Egal ob Sie wissen wollen wer für welches Thema zuständig ist, oder was gerade Ihre Mitarbeiter bewegt, alles dazu erfahren Sie in Ihrem Wissensmanagement-System.

Wegen der stetigen Veränderung und des Fortschrittes, müssen Unternehmen heutzutage rasch auf Umwelteinflüsse reagieren können. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, sind die korrekten Informationen zur rechten Zeit essentiell für Führungskräfte. Denn Wettbewerbsvorteile lassen sich nur durch ständige Weiterentwicklung erreichen und halten. Das Know-how muss daher gut aufbereitet sein, zentral zur Verfügung gestellt werden sowie zeitlich und örtlich unbegrenzt abrufbar sein.

Beispiele zu Wissensdokumenten für die Geschäftsleitung

  • Auswertungen aktueller Verkaufszahlen
  • Analysen der Mitbewerber
  • Budgetbeurteilungen
  • Ideendokumente
  • Strategiedokumente

Wissen erfassen, verteilen, nutzen und sichern.

Nutzen Sie das Wissen Ihrer Organisation

Qualitativ hochwertige Entscheidungen treffen

Aktuelle und richtige Informationen sind zentral gespeichert. Über wichtige neue Inhalte werden Sie sofort benachrichtigt. Zeitnah benötigte Dokumente finden Sie durch die intelligente Suche einfach und schnell im Wissensmanagement-System.

Einfaches Delegieren von Aufgaben

Zuständigkeiten sind klar geregelt. Alle Wissensgebiete, inklusive der zugehörigen Wissensdokumente, sind je einem verantwortlichen Mitarbeiter zugewiesen. Das Delegieren von Aufgaben wird erleichtert, indem jeder genau die Arbeiten ausführt, die seinen Kompetenzen entsprechen und er daher verantwortet.

Relevantes Wissen statt unnütze Informationen

Vermeiden Sie eine Informationsflut indem Sie durch geregelte Benachrichtigungen erfahren, was Ihre Mitarbeiter für wesentlich für Sie halten. Randinformationen und allgemeine Themen, die Ihre Mitarbeiter aktuell beschäftigen, können Sie bei Bedarf abrufen und je nach Kapazität aufgreifen oder ruhen lassen.

Innovation fördern und Qualität sichern

Fördern Sie Innovation indem Sie Mitarbeiter mit unterschiedlichem Wissen zusammenbringen und Ideen kollaborativ weiterentwickeln lassen. Sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte oder Dienstleistungen durch die Verteilung von wichtigem Wissen.

Stressfrei führen

Vermeiden Sie interne Konflikte, indem alles Wichtige schriftlich festgehalten wird. Feiern Sie Erfolge, weil Sie auf Basis richtiger Information bessere Entscheidungen treffen werden. Nutzen Sie Ihre Zeit für sinnvolle Dinge und verschwenden Sie sie nicht mit unnötigen Diskussionen über wiederkehrende Themen.

Unterstützung bei der Nachfolge

Finden Sie den passenden Nachfolger und bauen Sie ihn mithilfe von Wissensmanagement auf. Dadurch können Sie ihr Wissen sukzessive weitergeben und die Zügel guten Gewissens abgeben. Als Nachfolger profitieren Sie vom Erfahrungsschatz Ihres Vorgängers, haben jedoch auch die Chance Ihre eigenen Werte und Ideen einzubringen und effizient umzusetzen.

WBI White Paper

Wissen, die Cash Cow für Unternehmen und Eigentümer

Die Bedeutung von Wissensmanagement für den Unternehmensalltag

Neben den drei klassischen Faktoren Arbeit, Boden und Kapital, gewinnt Wissen als vierter Produktionsfaktor immer mehr an Bedeutung. Im Gegensatz zu den anderen Ressourcen ist Wissen die einzige, die sich vermehrt, wenn man sie teilt und kann nicht eins zu eins von Mitbewerbern kopiert werden.

Setzen Sie jetzt die richtigen Maßnahmen:

White-Paper-Cashcow

Weitere Themen.

Wissensmanagement für die Geschäftsleitung

Nutzen Sie unsere Erfahrung und holen Sie sich weitere Tipps und Tricks im Umgang mit Wissen aus unseren Blogartikeln zum Thema „Führung mit Wissen“.


 RELEVANTES ERKENNEN UND INFORMIERT BLEIBEN

Führungskräfte müssen in ihrem Verantwortungsbereich stets über aktuelle Themen informiert sein und Wichtiges frühzeitig erkennen, um im Bedarfsfall gegensteuern zu können.
.

TRANSPARENZ UND ÜBERBLICK ZWEI WESENTLICHE FAKTOREN

Es ist die Aufgabe einer Führungskraft, Transparenz zu schaffen und alle wichtigen Themen in ihrem Verantwortungsbereich an die Oberfläche zu bringen …
.

Blog_GF_KENNEN SIE IHRE EXPERTEN? – WISSEN UND PERSONEN VERKNÜPFEN MIT WIVIO

Nicht selten kommen während der Arbeit Fragen auf, die es rasch zu beantworten gilt. Doch wer ist der Zuständige bzw. Experte auf diesem Gebiet? Wer kennt sich aus und kann schnell weiterhelfen?
.

Blog_GF_1WISSEN SIE WAS IHR UNTERNEHMEN WEISS? WBI SCHAFFT TRANSPARENZ

Je größer der Verantwortungsbereich einer Führungskraft ist, desto schwieriger wird es den Überblick über das vorhandene Wissen zu bewahren …
.

Jetzt WIVIO testen!

IHRE PERSÖNLICHE DEMO

Ich möchte die Software WIVIO mit allen Wissensmanagement-Funktionen 30 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen:

WIVIO-Logo

SOFTWARE FÜR BETRIEBLICHES WISSEN

Mit einer kostenlosen und unverbindlichen Demo erhalten Sie Einblick in alle Funktionen der Software. So können Sie innerhalb von 30 Tagen das Potenzial für Ihr Unternehmen ausgiebig testen.